Knieorthese zur Führung und Entlastung
©STUDIO CATERIN
Knieorthese zur Führung und Entlastung
©STUDIO CATERIN
Knieorthese zur Führung und Entlastung
©Thuasne®

Detaillierte Beschreibung

Die UniReliever® Knieorthese wurde speziell für Menschen mit medialer oder lateraler Gonarthrose entwickelt, um Schmerzen wirksam zu lindern und die Beweglichkeit im Alltag zu fördern. Durch ihr modernes Design und hochwertige Materialien bietet sie eine Kombination aus Stabilität, Komfort und einfacher Anwendung, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse von Arthrose-Patient:innen.

Die halbstarre Konstruktion sorgt für stabilen Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Ein wesentliches Komfortmerkmal: Die Orthese kommt ohne Gurte in der Kniekehle aus – das verhindert Druckstellen und ist besonders vorteilhaft bei Knieergüssen oder einer Baker-Zyste.

Ein großer Vorteil der UniReliever® ist ihre individuelle Anpassbarkeit: Dank des ergonomischen Designs lässt sie sich an unterschiedliche Kniegrößen und -formen anpassen. Die verstellbaren Gurte und das intuitive Verstellsystem ermöglichen eine einfache Selbstanpassung, auch durch ungeübte Nutzer:innen. Dies erleichtert den Einstieg in die konservative Arthroseversorgung und gibt Betroffenen mehr Selbstbestimmung im Umgang mit ihrer Erkrankung. Das atmungsaktive Material sorgt für angenehmen Tragekomfort über den ganzen Tag.

Zusammenfassung:
Die UniReliever® ist eine intelligente Orthesenlösung für Patienten mit medialer oder lateraler Kniearthrose. Sie bietet dynamische Entlastung, hohen Tragekomfort ohne Druck in der Kniekehle, eine individuelle Passform und einfache Anwendung. Damit trägt sie spürbar zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Gehfähigkeit und zur Erhaltung der Lebensqualität bei.

Michael Benning, Stéphanie Villet, Alyssia Marques, Prasanna Shrestha, Ralf-Dieter Hilgers. Wirksamkeit und Sicherheit einer neuen Entlastungsschiene bei der Behandlung von Kniearthrose. Eine randomisierte kontrollierte UNIBRACE-Studie. 24. Europäischer Kongress für Physikalische und Rehabilitative Medizin - ESPRM. Ljubljana, Slowenien. 23-27 April 2024
Interne Daten für die CE-Kennzeichnung / A2S biomechanische Studie " Biomechanische Studie des Schrittes während der Verwendung verschiedener Orthesen " 2020 zu einem ähnlichen Rebel®-Gerät.
 

Patientenprofil

  • Chronische ErkrankungChronische Erkrankung
  • BeruflichBeruflich
  • ErwachseneErwachsene
  • Aktiver SportlerAktiver Sportler
  • Atypische MorphologieAtypische Morphologie

Spezifikationen

  • Symptomatische unikompartimentelle femorotibiale Osteoarthritis (mittelschwer bis schwer).
    Entlastung des Knies bei posttraumatischen, postoperativen oder degenerativen Zuständen.
    Gelenkinstabilität/Laxität.
    Alternative zu Osteotomien oder Operationen zur Beinverlagerung.

  • Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Diagnose nicht bestätigt wurde.
    Nicht verwenden, wenn eine Allergie gegen einen der Bestandteile bekannt ist.
    Wenden Sie das Produkt nicht in direktem Kontakt mit verletzter Haut oder einer offenen Wunde ohne angemessenen Verband an.
    Nicht anwenden bei schweren Krampfadern (die die regelmäßige Verwendung einer Entlastungsschiene verhindern).
    Nicht anwenden bei ausgeprägtem Genu recurvatum.
    Nicht anwenden bei ausgeprägtem Genu varum oder Genu valgum.
    Venöse oder lymphatische Störungen in der Vorgeschichte.
    Nicht anwenden bei schweren venösen Thromboembolien in der Vorgeschichte ohne Thromboseprophylaxe.

  • Textile Bestandteile: Elastan - Polyamid - Ethylenvinylacetat - Silikon - Polyester - Polyurethan.
    Starre Bestandteile: Aluminium - Aluminiumsilikat - Acetal - Edelstahl - Polypropylen - 2-Butoxyethanol - Dibutylzinnoxid - 4-Methylpentan-2-on - Titandioxid - Kohlenstoff - Polyolefin - Polyethylen hoher Dichte - Polyamid.

Wie verwenden?

Benötigen Sie weitere Informationen zur Verwendung Ihres Produkts?

Ein Konto erstellenEin Konto erstellen

Andere Benutzer sind auch interessiert an diesen Produkten