Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Tendinitis?

Es gibt mehrere wirksame konservative Ansätze zur Behandlung und Linderung von Tendinitis, je nach Schweregrad der Erkrankung. Hier ist eine Zusammenfassung der empfohlenen Methoden : 

  • Reduzierte Belastung und Ruhe: Es ist wichtig, die Aktivitäten, die für die mechanische Überlastung der Sehne verantwortlich sind, einzuschränken oder zu ändern. Dieser Ansatz reduziert die Belastung des schmerzhaften Gewebes und vermeidet eine Verschlimmerung der Verletzung. Ruhe ist die erste Behandlungsmethode und wird in einigen Studien auch als Kontrollmaßnahme eingesetzt(1).
  • Orthese: Die Orthese übt eine entlastende Wirkung auf den Muskel-Band-Apparat aus und fördert so die funktionelle Ruhe. Ihre Wirksamkeit hängt von der anatomischen Lage der Verletzung und der Art der Orthese ab. Sie sollte in Kombination mit Physiotherapie eingesetzt werden(1)
  • Physiotherapie: Exzentrische Belastungsübungen (eine Verlängerung/Dehnung des Muskels bei gleichzeitiger Kraftaufwendung) haben sich als wirksam bei der Förderung der Sehnenheilung erwiesen. Der Wirkmechanismus beruht auf der Beanspruchung der Sehne, wodurch deren strukturelle Umgestaltung und Reparatur angeregt wird. Es ist jedoch unerlässlich, dass diese Übungen unter der Aufsicht eines Physiotherapeuten durchgeführt werden(1)
  • Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR): NSAR können zur Schmerzlinderung (analgetische Wirkung) und zur Entzündungshemmung eingesetzt werden. NSAR können die Symptome lindern und die Lebensqualität für einen kurzen Zeitraum verbessern, aber ihre Wirksamkeit nimmt mit der Dauer der Behandlung ab und sie verändern den Sehnenheilungsprozess langfristig nicht(1)
  • Injektion von Kortikosteroiden (Cortison): Diese Methode wirkt hauptsächlich entzündungshemmend. Hinsichtlich ihres Wirkmechanismus ist ihre Wirksamkeit bei der Kurzzeitbehandlung von chronischer Tendinitis mit der von NSARs vergleichbar. Studien zeigen, dass Cortison-Injektionen besonders wirksam sind, um die Funktion kurzfristig wiederherzustellen und Schmerzen bei Patienten mit Tendinitis calcarea zu lindern(1,2)
  • Therapeutischer Ultraschall: Bei dieser Methode werden hochfrequente Schallwellen eingesetzt, um bestimmte Körperbereiche gezielt zu behandeln. Diese fokussierte Energie löst zelluläre Veränderungen aus, beschleunigt die Synthese von Wachstumsfaktoren und Kollagen und fördert die Gewebereparatur durch Modulation des Entzündungsprozesses(1)
  • Injektionen von plättchenreichem Plasma (PRP): Plättchen produzieren Wachstumsfaktoren, die die Gewebereparatur und -regeneration fördern. Darüber hinaus hat eine Metaanalyse zusätzliche Vorteile aufgezeigt, wenn leukozytenreiches PRP mit einer Ultraschalltherapie kombiniert wurde(1)
  • Chirurgische Eingriffe: Die chirurgische Behandlung einer Tendinitis ist im Allgemeinen wirksam, insbesondere bei Patienten, die auf eine konservative Behandlung nicht ansprechen. Sie bietet erhebliche Verbesserungen bei Schmerzen und Funktion, birgt jedoch ein höheres Komplikationsrisiko als konservative Therapieoptionen. Minimalinvasive Techniken können einige dieser Risiken mindern und bieten ein Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Sicherheit(3).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Kombination aus dem richtigen Verhältnis von Belastung und Beanspruchung, spezifischen Übungen, entzündungshemmenden Medikamenten und in einigen Fällen innovativen Therapien wie Ultraschall oder Injektionen eine effektive Behandlung von Tendinitis ermöglicht.

  1. Kane, S. F., Olewinski, L. H., & Tamminga, K. S. (2019, août 1). Management of Chronic Tendon Injuries. AAFP. https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/2019/0801/p147.html
  2. Kim, Y., Lee, H., Kim, Y., & Kong, C. (2014). Which method is more effective in treatment of calcific tendinitis in the shoulder? Prospective randomized comparison between ultrasound-guided needling and extracorporeal shock wave therapy.. Journal of shoulder and elbow surgery, 23 11, 1640-6. https://doi.org/10.1016/j.jse.2014.06.036.
  3. Wilson, J., & Best, T. (2005). Common overuse tendon problems: A review and recommendations for treatment.. American family physician, 72 5, 811-8. 

Zum gleichen Thema