Wie können die Symptome eines Lipödems
behandelt und gelindert werden?
Leider gibt es keine Heilung für das Lipödem, da es sich um eine chronische und potenziell fortschreitende Erkrankung handelt (wenn sie mit Adipositas einhergeht). Es ist aber möglich, die Symptome zu lindern, Komplikationen zu verhindern und die Lebensqualität durch eine Vielzahl von Ansätzen zu verbessern.
Ein gerissenes Kreuzband, insbesondere das vordere Kreuzband (ACL), kann je nach Schwere der Verletzung, Lebensstil des Patienten und Genesungszielen auf unterschiedliche Weise behandelt werden.
Osteoarthritis des Knies: Die Rolle des Physiotherapeuten
Die wirksame Behandlung der Kniearthrose (oder Gonarthrose) erfordert ein multidisziplinäres Management. Unter den verschiedenen beteiligten medizinischen Fachkräften kann der Physiotherapeut eine besonders wichtige Rolle spielen. Aber wann ist dieser Einsatz erforderlich? Und was ist die genaue Rolle?
Anzeichen einer Veneninsuffizienz: Wer und wann sollte man zum Arzt gehen?
Chronische Veneninsuffizienz, auch als chronische Venenerkrankung bezeichnet, kann durch Probleme mit oberflächlichen Venen wie Krampfadern oder tiefen Venen wie Phlebitisfolgen verursacht werden, die einen Rückfluss oder eine Blockade verursachen, was zu venöser Hypertonie im Knöchelbereich führt.
Ist es
möglich, ein Lymphödem mit einer Transplantation zu behandeln?
Interview mit Dr. Corinne Becker, Fachärztin für plastische und rekonstruktive Chirurgie am American Hospital in Paris, die die Methode der autologen Lymphknotentransplantation (ALNT) entwickelt hat.
Rückenschmerzen: An welchen Facharzt kann man sich wenden?
An welchen Facharzt wendet man sich bei Rückenschmerzen? Es ist manchmal schwierig, sich zwischen den Gesundheitsfachkräften, die man direkt oder über seinen Hausarzt konsultieren kann (Physiotherapeut, Facharzt, ...), und den anderen Pflegeberufen (Osteopath, Chiropraktiker) zurechtzufinden.