Arthrose im Knie: der Versorgungspfad

Die Behandlung von Kniearthrose muss umfassend, multidisziplinär und auf den einzelnen Patienten zugeschnitten sein.

Wurde bei Ihnen eine Arthrose im Knie diagnostiziert? An Ihrer Behandlung werden verschiedene medizinische Fachkräfte beteiligt sein. Dies hängt vom Fortschreiten der Krankheit, aber auch von Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem Lebensstil und Ihren Wünschen ab.

 

Der Allgemeinmediziner und der Radiologe: Dreh- und Angelpunkt bei der Diagnosestellung

In der Regel stellt ein Allgemeinmediziner die Diagnose einer Kniearthrose (oder Gonarthrose). Ihr Hausarzt kennt Sie am besten, sammelt Ihre medizinischen Informationen und ist für die Koordinierung Ihrer Behandlung zuständig. Wenden Sie sich daher am besten zuerst an Ihren Hausarzt. Bei Knieschmerzen und/oder Steifheit kann Ihnen nach einer körperlichen Untersuchung eine Röntgenuntersuchung verordnet werden(1).

Die Aufgabe des Radiologen besteht darin, das Knie aus verschiedenen Blickwinkeln zu röntgen. Im Falle einer Arthrose zeigt das Bild des schmerzenden Knies ein oder mehrere typische Anzeichen: eine Verengung des Gelenkspalts (der Spalt zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen ist verkleinert), kleine knöcherne Auswüchse, Osteophyten genannt, oder eine Verdichtung des Knochens unter dem Knorpel(2).

Ein Allgemeinmediziner stützt seine Diagnose der Kniearthrose auf eine Kombination validierter Kriterien: Schmerzen, radiologische Zeichen, Risikofaktoren, Gelenksteifigkeit mit Bewegungseinschränkung und "knackende" Geräusche bei Bewegung des Knies.(2).

 

Der Rheumatologe: Spezialist für Osteoarthritis

Leichte, frühe und unkomplizierte Fälle von Osteoarthritis können in der Regel von Hausärzten behandelt werden. Auf Wunsch oder bei fortgeschrittenen Formen kann Ihr Hausarzt Sie aber auch an einen Rheumatologen überweisen.

Wenn sich die Diagnose bestätigt, wird Ihnen der Rheumatologe oder der Hausarzt (je nach Ihrer Wahl) die Krankheit, die vorgesehenen Behandlungen und die Änderungen in der Lebensweise, die Sie vorzugsweise vornehmen sollten (körperliche Bewegung, Anpassung der Aktivitäten, Gewichtsabnahme usw.), erläutern.

Ihr Hausarzt kann auch die Meinung eines Facharztes für Sportmedizin, eines Facharztes für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder eines orthopädischen Chirurgen einholen.

 

Verschiedene medizinische Fachkräfte je nach Behandlungsart 

Für eine wirksame Behandlung der Kniearthrose werden regelmäßige Besuche bei einem Arzt (Hausarzt oder Facharzt) empfohlen. Je nachdem, welche Behandlung Ihr Hausarzt, Ihr Facharzt und Sie selbst gemeinsam beschlossen haben, können verschiedene Gesundheitsfachkräfte hinzugezogen werden.

 

Nicht-medikamentöse Behandlungen

Die Aufgabe des Physiotherapeuten besteht darin, Sie über geeignete Übungen zu beraten, die Sie je nach Ihren Fähigkeiten, Vorlieben und Ihrem Lebensstil regelmäßig durchführen können(1).

Eine Gewichtsabnahme kann - falls erforderlich - mit Unterstützung eines Allgemeinarztes, eines Endokrinologen, eines Diätassistenten oder eines Ernährungsberaters eingeleitet werden(1).

Orthopädische Einlagen, Kniebandagen und -orhtesen können von Ihrem Arzt, Physiotherapeuten oder orthopädischen Chirurgen empfohlen werden. Auch ein Beschäftigungstherapeut kann Ihnen Anpassungen in Ihrer häuslichen Umgebung vorschlagen.

Komplementäre Therapien wie Akupunktur (durch Akupunkteure), Elektrotherapie (durch Physiotherapeuten), Osteopathie (durch Osteopathen) oder Thermalbäder können bestimmten Patienten Erleichterung verschaffen(1).

 

Medizinische Behandlung 

Medikamente (Schmerzmittel, Entzündungshemmer, langsam wirkende symptomatische Antirheumatika usw.) können von Ihrem Hausarzt oder dem Facharzt verschrieben werden. Einige Behandlungen, die in das Gelenk injiziert werden, wie Kortikosteroid- oder Hyaluronsäureinfiltrationen, werden in der Regel vom Rheumatologen durchgeführt.(1)

 

Operation, falls erforderlich

Im Falle einer fortgeschrittenen OA des Knies, die auf Behandlungen nicht anspricht, wird Ihnen möglicherweise eine Operation angeboten. Diese wird in einem Krankenhaus oder einer Klinik von einem orthopädischen Chirurgen durchgeführt.

Nach der Operation werden Sie vom Pflgepersonal und physiotherapeutisch betreut. Ein Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin kann ein funktionelles Rehabilitationsprogramm koordinieren oder leiten.

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Zum gleichen Thema

  • 


















Wie kann Arthrose behandelt und gelindert
werden?
    Wie kann Arthrose behandelt und gelindert werden?

    Es gibt keine Heilung für Arthrose, aber mehrere Ansätze können helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

    Wie kann Arthrose <b>behandelt und gelindert werden? </b>
  • 




















Kniearthrose und alternative Heilmethoden: Wie wirksam sind sie?
    Kniearthrose und alternative Heilmethoden: Wie wirksam sind sie?

    Zu den von Experten empfohlenen Behandlungsmethoden zur Linderung von Kniearthrose gehören schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, körperliche Betätigung und Gewichtsabnahme. Als Ergänzung zu diesen Maßnahmen können auch alternative Heilmethoden Vorteile bringen und haben viele Anhänger.

    <b> Kniearthrose und alternative Heilmethoden:</b> Wie wirksam sind sie?
  • 




















Das Knie
    Das Knie

    Das Knie ist ein System aus Knochen, Bändern, Sehnen und Knorpeln, das sowohl die statische Haltung als auch das Gehen gewährleistet. Seine Beweglichkeit beruht auf einer Kombination aus Abrollen und Gleiten. Knieerkrankungen sind hauptsächlich traumatischer (Verstauchung oder Riss des Kreuzbandes) oder degenerativer (Arthrose) Natur.

    <b> Das Knie </b>