Wie wird ein Kreuzbandriss behandelt?

Ein gerissenes Kreuzband, insbesondere das vordere Kreuzband (ACL), kann je nach Schwere der Verletzung, Lebensstil des Patienten und Genesungszielen auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Dies sind die häufigsten Behandlungsmethoden:

Behandlungsmethoden bei Kreuzbandriss

  • Konservative Behandlung: Die nicht-chirurgische Behandlung, oft auch als konservative Behandlung bezeichnet, umfasst eine ganzheitliche Rehabilitation mit Therapien wie Kryotherapie (Eis), Elektrostimulation, Tragen einer Orthese und Physiotherapie zur Kräftigung der Muskeln um das Knie und zur Verbesserung des Gleichgewichts(1)
  • Chirurgische Rekonstruktion: Dies ist die häufigste Behandlungsmethode bei Sportlern, da eine Rekonstruktion ermöglicht, die sportliche Karriere nach einer Verletzung wieder aufzunehmen. Bei der Rekonstruktion wird das gerissene Band mit einem Transplantat (oft aus den eigenen Sehnen des Patienten, wie der Oberschenkel- oder Patellasehne) wieder aufgebaut. In 94% der Fälle wird die Rekonstruktionsoperation innerhalb eines Jahres nach dem ersten Trauma durchgeführt(1, 2, 3)
  • Kombinierte Techniken: Techniken, die die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit der des anterolateralen Bandes kombinieren, werden aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse von Studien (Verringerung der Transplantatrupturrate und eine größere Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr zum sportlichen Niveau vor der Verletzung) immer häufiger eingesetzt. Diese Ansätze sind besonders bei jungen Sportlern angebracht, die Sportarten mit vielen Drehbewegungen ausüben und einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt sind(4)
  • Postoperative Physiotherapie: Eine intensive postoperative Physiotherapie, die frühzeitig begonnen und mit einem umfassenden Therapiemanagement kombiniert wird, hilft den Patienten, sich effektiv zu erholen und zu ihren sportlichen Aktivitäten zurückzukehren. Rehabilitationsprotokolle können gezielte Übungen umfassen, die für die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Muskelkraft unerlässlich sind, sowie eine Rehabilitation der Gelenkbeweglichkeit durch einen Physiotherapeuten. Studien zeigen, dass die Einbeziehung zusätzlicher Maßnahmen in der frühen postoperativen Phase nach dem Eingriff, wie Kinesio-Taping, Ganzkörpervibration oder Akupunktur, Schmerzen und Schwellungen reduzieren, die Gesamtfunktion verbessern, die Muskelkraft erhöhen und die Bewegungsfreiheit verbessern können(5,6).

Wie wird es behandelt? 

Die Behandlung von Kreuzbandrissen kann von einer konservativen Behandlung bis hin zu anspruchsvollen chirurgischen Eingriffen reichen. Letztere werden aufgrund ihrer Schnelligkeit, der Langlebigkeit der Transplantate und der besseren Ergebnisse immer häufiger bevorzugt. Dies gilt insbesondere für Sportler und junge aktive Patienten, bei denen häufig eine chirurgische Rekonstruktion empfohlen wird.

  1. Shukla, Manish; Bindal, Vishnu Dutt1; Pandey, Vivek. Systematic review of recovery protocols for athletes following ACL injuries: Surgical vs. conservative treatment. Physiotherapy - The Journal of Indian Association of Physiotherapists 13(2):p 58-65, Jul–Dec 2019. | DOI: 10.4103/PJIAP.PJIAP_5_19  
  2. Monk AP, Davies LJ, Hopewell S, Harris K, Beard DJ, Price AJ. Surgical versus conservative interventions for treating anterior cruciate ligament injuries Cochrane Database Syst Rev. 2014;4:CD011166  
  3. Mohtadi NG, Chan DS, Dainty KN, Whelan DB. Patellar tendon versus hamstring tendon autograft for anterior cruciate ligament rupture in adults Cochrane Database Syst Rev. 2011;9:CD005960  
  4. Sonnery-Cottet, B., Saithna, A., Cavalier, M., Kajetanek, C., Temponi, E., Daggett, M., Helito, C., & Thaunat, M. (2017). Anterolateral Ligament Reconstruction Is Associated With Significantly Reduced ACL Graft Rupture Rates at a Minimum Follow-up of 2 Years: A Prospective Comparative Study of 502 Patients From the SANTI Study Group. The American Journal of Sports Medicine, 45, 1547 - 1557. https://doi.org/10.1177/0363546516686057
  5. Kacprzak, B., & Rosińska, K. (2023). Rehabilitation of Soccer Players’ Knee Injuries: Cartilage Reconstruction, Anterior Cruciate Ligament Surgery, and Intensive Recovery—A Pilot Study. Journal of Clinical Medicine, 12. https://doi.org/10.3390/jcm12216893.
  6. Kochman, M., Kasprzak, M., & Kielar, A. (2022). ACL Reconstruction: Which Additional Physiotherapy Interventions Improve Early-Stage Rehabilitation? A Systematic Review. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19. https://doi.org/10.3390/ijerph192315893.

Zum gleichen Thema