Kompressionsjacke für die postoperative Versorgung
©STUDIO CATERIN
Kompressionsjacke für die postoperative Versorgung
©STUDIO CATERIN
Kompressionsjacke für die postoperative Versorgung
©Thuasne®

Detaillierte Beschreibung

Die Cicatrex Contour Jacke ist ein Kompressionskleidungsstück, das den Heilungsprozess von Menschen mit Narben oder nach einer Operation unterstützen soll1,2.
Das Produkt lässt sich leicht anziehen und anpassen4 und bietet während der Erholungsphase angemessene Unterstützung bei gleichzeitiger Bewegungsfreiheit.

 Pflegehinweise: 

  • Cicatrex immer von Hand waschen, so oft Sie möchten, mit Seife oder einem Produkt für empfindliche Stoffe. Keine Bleichmittel oder
  • Fleckenentferner hinzufügen. Gründlich ausspülen und überschüssiges Wasser ausdrücken, ohne das Material zu verdrehen.
  • Flach und nicht in der Nähe einer direkten Wärmequelle trocknen (z. B. nicht auf einem Heizkörper trocknen).
  • Nicht bügeln.

1 Vernarbung: Monstrey Aktualisierte praktische Richtlinien für das Narbenmanagement: Nichtinvasive und invasive Maßnahmen Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (17486815/ª) 2014 + interne Tests (siehe Katalog LO 2024)
2 Reduzierung der Hypervaskularisierung / Reorganisation von Fibroblasten / Verbesserung des Hautbildes: interne Tests (siehe Katalog)
3 Cicatrex-Haut: fein, glatt, leicht gestrickt. Die Zusammensetzung der Cicatrex-Haut-Kompressionsbekleidung macht sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht: ETN 280 Dossier Textile Polyamid – Juli/August 2017 – Seite 1
4 leicht anzuziehen: Endnutzerumfrage (Katalog LO 2024) Diese hohe Dehnbarkeit erleichtert das An- und Ausziehen der Kleidung

Patientenprofil

  • ErwachseneErwachsene
  • Überlebender von VerbrennungenÜberlebender von Verbrennungen
  • Atypische MorphologieAtypische Morphologie
  • Nach der OperationNach der Operation

Spezifikationen

    • Schädigung der Haut und der Heilfunktion der Haut mit hypertropher Narbenbildung oder Keloidbildung.
    • Nach Verletzungen / Verbrennungen / Operationen
    • Hauttransplantationen
    • Zur Verbesserung der Narben- / Wundheilung bis zur Ausheilung der Narbe
    • Zur Stabilisierung des Operationsergebnisses
    • Medizinische Versorgung von akuten und chronischen Ödemen sowie Lymphödemen
    • Schmerzen bei Lipödemen

     

  • Absolute Kontraindikationen

    • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Stadium III/IV; 
    • dekompensierte Herzinsuffizienz; 
    • septische Phlebitis;Phlegmasia coerulea dolens; 
    • akutes Erysipel; akute bakterielle, virale oder allergische Entzündungen; 
    • unbehandelte oder fortgeschrittene Hauterkrankungen /Kontaktekzeme; 
    • unbehandelte offene Wunden; 
    • Schwellungen der Extremität unbekannter Ursache; unbehandelte maligne Tumore.

    Relative Kontraindikationen

    • Ausgeprägte nässende Dermatosen; 
    • malignes Lymphödem; 
    • periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Stadium I/II; 
    • periphere Neuropathie bei Diabetes mellitus; 
    • Sensibilitätsstörungen der Extremitäten; 
    • kompensierte Herzinsuffizienz; 
    • Hautinfektionen;
    • Hauterkrankungen (z.B. blasenbildende Dermatosen); 
    • Unverträglichkeit auf Druck oder Inhaltsstoffe des Produkts; 
    • primär chronische Polyarthritis. 

    Bei offenen Wunden im Versorgungsbereich muss der Wundbereich zunächst mit einer adäquaten Wundauflage bzw. einem Verband abgedeckt werden, bevor die Kompressionsbekleidung angelegt wird.

     

  • 59 % Polyamid, 41 % Elasthan

Gebrauchsanweisung

Die online verfügbare Version der Gebrauchsanweisung ist die aktuelle Version.
Je nach Herstellungsdatum und Kaufort des Produkts kann diese Originalversion der Gebrauchsanweisung von der Version abweichen, die dem Produkt beiliegt.

Benötigen Sie weitere Informationen zur Verwendung Ihres Produkts?

Ein Konto erstellenEin Konto erstellen

Andere Benutzer sind auch interessiert an diesen Produkten