Kompressionsstrümpfe - Ihr idealer Begleiter auf Reisen

Für viele bedeutet Urlaub vor allem eins: Reisen. Lange Fahrten mit dem Auto, Bus, Zug oder Flugzeug, führen oft zu stundenlangem Sitzen und eingeschränkter Bewegung – ein Risikofaktor für die Beine.

Warum Kompressionsstrümpfe auf langen Reisen tragen?

Die Muskelkontraktion, insbesondere in den Waden, spielt eine entscheidende Rolle für den venösen Blutfluss. Beim Gehen ziehen sich die Muskeln der unteren Extremitäten zusammen und drücken das Blut zurück zum Herzen. Dieser Mechanismus, die sogenannte Muskelpumpe, unterstützt den natürlichen venösen Rückfluss(1).

Langes Sitzen kann diesen Blutfluss verlangsamen und zu Blutstau führen. Das Ergebnis: müde, schwere oder geschwollene Beine und im schlimmsten Fall sogar ernsthafte Komplikationen(2).

Was ist eine Reisethrombose?

Langes Sitzen auf Reisen kann das Risiko einer Venenthrombose – auch Reisethrombose genannt – erhöhen. Dabei bildet sich in den Venen der Beine ein Blutgerinnsel(1). Die Gefahr: In seltenen Fällen kann das Gerinnsel in die Lunge wandern und eine Lungenembolie auslösen, die Stunden oder Tage nach der Reise auftreten kann(1)(4).

Ist das Risiko im Flugzeug höher? Ja, es gibt mehrere Faktoren, die das Risiko beim Fliegen erhöhen:

  • - Trockenluft und Kabinendruck in der Kabine(5)
  • Langes Sitzen(1)
  • - Leicht reduzierte Sauerstoffversorgung, die besonders Passagiere mit Herz- oder Lungenproblemen beeinträchtigen kann(1).

Manche Personen sollten besonders vorsichtig sein, da sie ein erhöhtes Risiko für eine tiefe Venenthrombose (TVT) haben(6):

  • Personen mit eigener Vorgeschichte von TVT oder Lungenembolie
  • Personen mit einem nahen Familienmitglied, das TVT oder Lungenembolie hatte
  • Schwangere
  • Übergewichtige oder adipöse Personen
  • Menschen mit bestimmten erblichen Blutgerinnungsstörungen

Venoflex men: der optimale Begleiter für Ihre Reise

Für eine unauffällige, aber effektive Kompressionstherapie bietet VENOFLEX men die ideale Lösung:

  • Hoher Baumwollanteil für angenehmes Hautgefühl und natürliche Temperaturregulierung
  • Dezente Rippstruktur für den Look eines klassischen Alltagsstrumpfs
  • Farben Schwarz und Marine, die zu jedem Outfit passen
  • Diskrete, komfortable und stilvolle Kompression

Speziell für Männer entwickelt, können die Kompressionsstrümpfe natürlich auch von Frauen getragen werden. Sie verbinden Therapie, Komfort und Stil – ganz ohne Kompromisse.

Produkt ansehen

Tipps für Ihre Flugreisen

Damit Sie sich auf kurzen, vor allem aber auch auf langen Flügen wohlfühlen(1)(5):

  • Trinken Sie vor und während des Fluges ausreichend Wasser
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe
  • Tragen Sie lockere Kleidung, die warm genug ist (wegen der Klimaanlage)
  • Vermeiden Sie es, Gepäck auf dem Schoß oder an den Füßen zu lagern, um Bewegungen nicht zu sehr einzuschränken
  • Bewegen Sie Ihre Waden regelmäßig, stehen Sie auf oder führen Sie Dehnübungen durch
  • Nutzen Sie Trainingsprogramme der Fluggesellschaft, wenn verfügbar.

Entdecken Sie unsere VENOFLEX-Produkte und genießen Sie Ihre Reise mit leichteren, gesunden Beinen – komfortabel, diskret und stilvoll.

Jetzt entdecken

*FAST-Technologie: einfaches An- und Ausziehen

**Natürliche Flachsfaser mit thermoregulierenden Eigenschaften. http://news.europeanflax.com/fr/lin/benefices-lin/

  1. Lebreton-Legarçon, C., & KoÇak, F. (2020). Venöse Insuffizienz, eine chronische und fortschreitende Krankheit. Pharmazeutische Nachrichten, 59(594), 812. https://doi.org/10.1016/j.actpha.2019.12.023
  2. Allaert, F. (2015). Klären Sie den Patienten auf, um die Wirksamkeit der venösen Kompression zu erhöhen. Pharmazeutische Nachrichten, 54(547), 1-7. https://doi.org/10.1016/j.actpha.2015.03.020
  3. https://www.revue-phlebologie.org/donnees/portedocument/mes_telechargements2.php?cparam=711hpb3sd2wb6qs3at2c6dgxp5h53sh4jxiief9nig7fiv1nc8897p3pt7rp43j
  4. Darmendrail, C., Bismuth, M., Mesthé, P., Boyer, P., Escourrou, B. und Oustric, S. (2020). Prophylaxe von thromboembolischen Ereignissen während des Flugverkehrs. Medizin. 16(2), 62-68. https://doi.org/10.1684/med.2020.516
  5. Venöse Insuffizienz: Risikosituationen - FFC
  6. WHO: Internationales Reisen und Gesundheit 2012 (S.14-20) 7. SAGUEZ, R. (2018). Ratschläge für Patienten für Flugreisen [Arbeit für das staatliche Diplom eines Doktors der Pharmazie, Universität der Picardie Jules Verne – U.F.R. der Pharmazie]. https://dumas.ccsd.cnrs.fr/dumas-02156608/document

Bei den genannten Produkten handelt es sich um Medizinprodukte der Klasse I, die für die Behandlung von Venenerkrankungen bestimmt sind. Bei diesen Medizinprodukten handelt es sich um regulierte Gesundheitsprodukte, die nach dieser Verordnung die CE-Kennzeichnung tragen. Indikationen und Kontraindikationen: siehe Packungsbeilage. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, Indikationen und Kontraindikationen der Produkte sorgfältig durch. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt.

Zum gleichen Thema

  • 




















Schluss mit dem Klischee
vom „Oma-Strumpf“!
    Schluss mit dem Klischee vom „Oma-Strumpf“!

    Wenn wir an "Kompressionsstrümpfe"* denken, taucht bei vielen noch das Bild vom unmodernen, hautfarbenen „Oma-Strumpf“ auf. Doch dieses Klischee gehört längst der Vergangenheit an!

    Schluss mit dem <b>Klischee </b>vom „Oma-Strumpf“!
  • 




















Schwangerschaft: der bauch ist
ziemlich schwer, nicht die Beine!
    Schwangerschaft: der bauch ist ziemlich schwer, nicht die Beine!

    Ein Aspekt der Schwangerschaft, der oft vergessen oder wenig erwähnt wird, ist, dass durch hormonelle Veränderungen häufig Veneninsuffizienzen auftreten und das Risiko von Thrombosen durch den verringerten Rückflusses erhöht ist. Zeichen der Insuffizienz sind schwere Beine, Beinödeme oder Krampfadern.

    Schwangerschaft: der bauch ist ziemlich schwer, <b>nicht die Beine</b>!
  • Welche Verhütungsmittel sind bei Venenschwäche zu bevorzugen?
    Welche Verhütungsmittel sind bei Venenschwäche zu bevorzugen?

    Tatsache ist, dass ein schlecht angepasstes Verhütungsmittel die Venenerkrankung bei Frauen verschlimmern kann. Daher ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören, um festzustellen, ob die Pille die schweren Beine verstärkt, und dann gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Gynäkologen das für Sie am besten geeignete Verhütungsmittel zu wählen.

    Welche Verhütungsmittel sind bei <b>Venenschwäche zu bevorzugen?</b>

Choisir son produit

  • Venoflex men

    Der unauffällige Kompressionsstrumpf für Männer

    Venoflex men