Arthrose im Knie: körperliche Aktivität im Mittelpunkt der Behandlung

Die durch eine Kniearthrose verursachten Schmerzen können dazu führen, dass Sie Ihre körperliche Aktivität einschränken und sogar bestimmte alltägliche Verrichtungen (Treppensteigen, Hausarbeit, Fortbewegung zu Fuß usw.) vermeiden. Wenn Sie sich jedoch weniger bewegen, verringert sich Ihre körperliche Fitness, was zu einem Verlust an Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit führt und es schwieriger macht, ein gesundes Gewicht zu halten. Deshalb kann ein Mangel an körperlicher Aktivität Schmerzen und Steifheit sogar verschlimmern! 
Die Wiederaufnahme körperlicher Aktivität und geeigneter Übungen kann diesen Teufelskreis durchbrechen und Ihr Wohlbefinden erheblich steigern. Es ist erwiesen: Regelmäßige körperliche Betätigung wirkt sich positiv auf Steifheit und Schmerzen bei OA des Knies aus und hat ein sehr geringes Risiko für unerwünschte Wirkungen(1).

Was sind die besten Übungen und körperlichen Aktivitäten für mich?  

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen und/oder einen Physiotherapeuten zu konsultieren, bevor Sie mit dem Training beginnen. Er kann Ihnen die Übungen und Aktivitäten empfehlen, die am besten zu Ihren besonderen Umständen und Vorlieben passen. 
Die empfohlenen Übungen unterscheiden sich je nachdem, ob Sie an einer femorotibialen Arthrose (zwischen Oberschenkel und Schienbein) oder an einer patellofemoralen Arthrose (zwischen Oberschenkel und Kniescheibe, auch Patella genannt) leiden. Und wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, sollten Sie wissen, dass körperliche Betätigung Ihre OA dank der daraus resultierenden Gewichtsabnahme verbessern wird(2).  
In jedem Fall sollte die Art der Aktivität angemessen sein: Empfehlenswert sind vor allem Heimtrainer, Schwimmen, Walking und Tai-Chi. Im Allgemeinen sind sanfte Sportarten (Qi-Gong, Yoga, Dehnübungen, Walking), die auch für sitzende und ältere Menschen zugänglich sind, ideal. Dagegen sind auch einige Sportarten in der Regel kontraindiziert, wie z. B. Ballsportarten und Kampfsportarten(1).
 

Körperliche Aktivität sollte in der Regel eine Kombination aus: 

  • spezifische Übungen für Arthrose im Knie (Muskelstärkung, Gleichgewicht, Dehnung, Gelenkbeweglichkeit usw.); 
  • Ausdauerübungen: z. B. schnelles Gehen, aber auch, im Falle von schmerzhaften Schüben, Heimtrainer oder Übungen im Schwimmbad (Wassergymnastik, Schwimmen usw.).

Fachkundige Beratung, damit Sie sich selbst versorgen können 

  • Körperliche Aktivitäten sollten schrittweise eingeführt werden und an Ihre Lebensumstände angepasst sein. 
  • Das Geheimnis regelmäßiger Bewegung liegt im Spaß: Wählen Sie Übungen, die Sie gerne machen; 
  • Je nach Person wird körperliche Aktivität bis zu 3 Mal pro Woche oder 30 Minuten pro Tag empfohlen;
  • Tragen Sie bequeme Sportkleidung, geeignetes Schuhwerk und lassen Sie sich von Ihrem Arzt gegebenenfalls spezielle Einlagen oder eine Kniebandage verschreiben; 
  • Halten Sie sich an ein moderates Aktivitätsniveau, das Sie nicht aus der Puste bringt; 
  • Wenn Schmerzen auftreten, sollten Sie die Aktivität einstellen; 
  • Denken Sie daran, regelmäßig Wasser zu trinken, damit Sie gut hydriert sind. 

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. 

Zum gleichen Thema

  • 


















Wie kann Arthrose behandelt und gelindert
werden?
    Wie kann Arthrose behandelt und gelindert werden?

    Es gibt keine Heilung für Arthrose, aber mehrere Ansätze können helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

    Wie kann Arthrose <b>behandelt und gelindert werden? </b>
  • 




















Kniearthrose und alternative Heilmethoden: Wie wirksam sind sie?
    Kniearthrose und alternative Heilmethoden: Wie wirksam sind sie?

    Zu den von Experten empfohlenen Behandlungsmethoden zur Linderung von Kniearthrose gehören schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, körperliche Betätigung und Gewichtsabnahme. Als Ergänzung zu diesen Maßnahmen können auch alternative Heilmethoden Vorteile bringen und haben viele Anhänger.

    <b> Kniearthrose und alternative Heilmethoden:</b> Wie wirksam sind sie?
  • 




















Das Knie
    Das Knie

    Das Knie ist ein System aus Knochen, Bändern, Sehnen und Knorpeln, das sowohl die statische Haltung als auch das Gehen gewährleistet. Seine Beweglichkeit beruht auf einer Kombination aus Abrollen und Gleiten. Knieerkrankungen sind hauptsächlich traumatischer (Verstauchung oder Riss des Kreuzbandes) oder degenerativer (Arthrose) Natur.

    <b> Das Knie </b>