So pflegst du deine Epithese

Frau sein, Frau bleiben – auch und gerade nach einer Brustkrebs-Operation. Mit passgenauen Epithesen gelingt Dir das. Je perfekter der Tragekomfort, umso besser! Damit nichts kneift oder drückt und nichts verrutschen kann, ist auch die richtige Pflege Deiner Epithese wichtig.

Kaum Aufwand: Eine Minute – täglich!

Körperschweiß kann die guten Materialeigenschaften Deiner SILIMA® Epithese beeinträchtigen. Damit sie auch weiterhin angenehm seidig und hautsympathisch bleibt, solltest Du Deine Epithese täglich reinigen. So bleibt auch ihre Elastizität und Festigkeit dauerhaft erhalten. Keine Sorge: SILIMA® Epithesen sind pflegeleicht. Das Reinigen dauert kaum eine Minute.

DOs: 

Pflege und Reinigung: So bleibt Deine Epithese in Form:

  • Zum Trocknen mit einem weichen Handtuch leicht abtupfen 
  • Zum Aufbewahren oder zum Transport in den Originalkarton legen 
  • Zusätzlich unbedingt die Pflegehinweise beachten, die der Epithese jeweils beiliegen 
  • Mit milder Seife reinigen und mit handwarmen Wasser abspülen 

DONTs:

Achtung: Durch falsche Behandlung beschädigt, können Silikon-Epithesen nicht mehr repariert werden!

  • Auf keinen Fall Lösungsmittel verwenden
  • Nicht auf die Heizung legen, keinen Fön benutzen 

Deshalb:

Halte scharfe und spitze Gegenstände wie zum Beispiel Broschen von Deiner Epithese fern. Das gilt auch für Hund, Katze & Maus: Vorsicht vor Tierkrallen! Sie können die hauchdünne Folie Deiner Epithese beschädigen.

Zum gleichen Thema

  • 

Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!
    Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!

    Lass uns mal über Geld reden: Wenn Du nach einer Brustkrebs-Operation eine Epithese benötigst, musst Du das nicht aus eigener Tasche bezahlen. Die Kosten für eine Brustprothese übernimmt in Deutschland die gesetzliche Krankenversicherung. Und auch für die erforderlichen Spezial-BHs und -badeanzüge gibt es Zuschüsse.

    Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!
  • 

Besser Leben mit einem Lymphödem
    Besser Leben mit einem Lymphödem

    Wir haben die Tricks, Kniffe und Ratschläge von vielen Patientinnen gesammelt. Sie wissen wie Du trotz Lymphödem leichter durch den Alltag kommst. Hier eine Tippliste mit ihren Top Ten.

    Besser Leben mit einem Lymphödem
  • 

Wieder zu Dir finden
    Wieder zu Dir finden

    Ein Alltag mit Brustkrebs oder einem Ödem kann auch Selbstverständlichkeiten zu Herausforderungen machen. Es ist daher wichtig, sich diesen Herausforderungen zu stellen: Höre gut auf Deinen Körper und sei sensibel für Veränderungen.

    Wieder zu Dir finden