Wieder zu Dir finden

Ein Alltag mit Brustkrebs oder einem Ödem kann auch Selbstverständlichkeiten zu Herausforderungen machen. Es ist daher wichtig, sich diesen Herausforderungen zu stellen: Höre gut auf Deinen Körper und sei sensibel für Veränderungen.

Tipps und Tricks

Fragen, Fragen, Fragen – werde nie müde zu fragen : 
Deine AnsprechpartnerInnen im Sanitätshaus, bei der Krankenkasse oder bei Deiner Ärztin/ Deinem Arzt helfen Dir gern. Und wenn es doch mal zu viel wird: Schreibe einfach alles auf!

Keine Scheu: 
Probiere im Sanitätshaus alles in Ruhe aus, um ein Gefühl für die verschiedenen Produkte zu entwickeln. Es geht nichts über Deinen persönlichen Eindruck und Dein Empfinden!

Nutze den Nachsorgepass! 
Er ist ein hilfreiches Instrument, mit welchem sich alle beteiligten Personen (Ärztin, Physiotherapeutin und das Sanitätshaus-Fachpersonal) über die relevanten Daten schnell ein Bild machen können.

Sei bei dir! Widme Dir – Deinem Körper und Deiner Seele – Zeit. 
Spürst Du Veränderungen? Hast Du Fragen? Dann – siehe oben! – frage! Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Es geht um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.

Zum gleichen Thema

  • 

Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!
    Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!

    Lass uns mal über Geld reden: Wenn Du nach einer Brustkrebs-Operation eine Epithese benötigst, musst Du das nicht aus eigener Tasche bezahlen. Die Kosten für eine Brustprothese übernimmt in Deutschland die gesetzliche Krankenversicherung. Und auch für die erforderlichen Spezial-BHs und -badeanzüge gibt es Zuschüsse.

    Erstversorgung, Erstausstattung und auf Dauer!
  • 

So pflegst du deine Epithese
    So pflegst du deine Epithese

    Frau sein, Frau bleiben – auch und gerade nach einer Brustkrebs-Operation. Mit passgenauen Epithesen gelingt Dir das. Je perfekter der Tragekomfort, umso besser! Damit nichts kneift oder drückt und nichts verrutschen kann, ist auch die richtige Pflege Deiner Epithese wichtig.

    So pflegst du deine Epithese
  • 

Besser Leben mit einem Lymphödem
    Besser Leben mit einem Lymphödem

    Wir haben die Tricks, Kniffe und Ratschläge von vielen Patientinnen gesammelt. Sie wissen wie Du trotz Lymphödem leichter durch den Alltag kommst. Hier eine Tippliste mit ihren Top Ten.

    Besser Leben mit einem Lymphödem