„Die richtige Behandlung ist Bewegung": Sollte man Sport treiben, wenn man Rückenschmerzen hat?

Im Gegensatz zu dem, was lange Zeit angenommen wurde, ist körperliche Aktivität bei der Behandlung von Rückenschmerzen von entscheidender Bedeutung. Sport zu treiben ist nicht verboten. Es ist sogar ratsam!

Die Zeiten, in denen man einer Person mit Rückenschmerzen Ruhe und Inaktivität verordnete, sind lange vorbei. Heute weiß man: „Die richtige Behandlung ist Bewegung “(1). Mehr noch: Bewegungsmangel führt zu einer Schwächung der Muskeln und kann Rückenschmerzen verursachen. Wer sich körperlich betätigt, beugt also Rückenschmerzen vor. Wenn die Schmerzen doch vorhanden sind, trägt körperliche Aktivität dazu bei, die Schmerzen zu lindern oder sogar eine bessere Genesung zu erreichen.

Es gibt keine verbotenen Sportarten gegen Rückenschmerzen.

Die am häufigsten empfohlenen Sportarten bei Rückenschmerzen sind Schwimmen, Radfahren und Wandern. Sie sollten jedoch mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen ausgeübt werden. Bei Wassersportarten empfiehlt sich Wassergymnastik oder Rückenschwimmen in mäßigem Tempo. Kraulen bleibt den Schwimmexperten überlassen, da es das Hohlkreuz im Lendenbereich erhöht.

Radfahren sollte auf ebenen Straßen oder in der Wohnung mit geradem Rücken durchgeführt werden. Wandern sollte auf ebenem Gelände und mit geeigneten Schuhen ausgeübt werden(2).

Wenn man wieder sportlich aktiv werden möchte, ist kein Sport verboten, es sei denn, er wird auf hohem Niveau betrieben. Laut einer 2013 veröffentlichten Studie sind einige Sportarten aber dennoch nicht empfehlenswert: Ballspiele, Tennis und Kampfsportarten. Golf, Gymnastik oder Laufen können mit geringerer Intensität ausgeübt werden(3).

Die Forscher schließen ihre Studie wie folgt ab: „Mäßige und regelmäßige körperliche Aktivität trägt dazu bei, die Fitness zu verbessern und die Schmerzen besser zu kontrollieren. Die Wiederaufnahme des Sports kann technische Anpassungen erfordern, und die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Sportfachmann ist dann wünschenswert.“

Angepasste und regelmäßige Übungen zur Vorbeugung von Rückenschmerzen.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass körperliche Bewegung Rückenschmerzen vorbeugen(4) und Schmerzen lindern kann (5). Durch geeignete Übungen werden die Muskeln, die die Wirbelsäule und die Wirbel stützen, gestärkt, was bei der Bekämpfung von Rückenschmerzen hilft und Rückfällen vorbeugt. Einige Sportarten sind besonders geeignet, da sie die Rückenmuskulatur auf natürliche und sanfte Weise stärken. Dazu gehören Tai-Chi(6), Yoga(7) und Pilates(8).

Laut einer Studie aus dem Jahr 2011, an der 240 Personen mit chronischen Rückenschmerzen teilnahmen, ist auch die Regelmäßigkeit der Übungen von Bedeutung. Die Ergebnisse zeigten, dass ein 3- bis 4-maliges Training der körperlichen Fitness pro Woche zu einer größeren Linderung und einer besseren Lebensqualität führte(9).

  1. Site ameli.fr – Le bon traitement, c'est le mouvement
  2. Brochure INPES – Mal de dos : Prendre soin de son dos
  3. Ribaud A et al. - Quelle activité physique, quel sport recommander au patient lombalgique chronique après rééducation ? Ann Phy s Rehabil Med. 2013;56(7-8):576-94.
  4. Steffens D et al. - Prevention of Low Back Pain: A Systematic Review and Meta-analysis - JAMA Intern Med. 2016 Feb;176(2):199-208. doi: 10.1001/jamainternmed.2015.7431.
  5. Thomas E. Dreisinger - Exercise in the Management of Chronic Back Pain - Ochsner J. 2014 Spring; 14(1): 101–107.
  6. Jing Liu et al. - Chen-Style Tai Chi for Individuals (Aged 50 Years Old or Above) with Chronic Non-Specific Low Back Pain: A Randomized Controlled Trial - Int J Environ Res Public Health. 2019 Feb; 16(3): 517. - doi: 10.3390/ijerph16030517
  7. Saper RB et al. - Yoga, Physical Therapy, or Education for Chronic Low Back Pain: A Randomized Noninferiority Trial. - Ann Intern Med. 2017 Jul 18;167(2):85-94. doi: 10.7326/M16-2579.
  8. Wells C, Kolt GS, Marshall P, Hill B, Bialocerkowski A (2014) The Effectiveness of Pilates Exercise in People with Chronic Low Back Pain: A SystematicReview. PLoS ONE 9(7): e100402. doi:10.1371/journal.pone.0100402
  9. Robert T Kell et al. - The Response of Persons With Chronic Nonspecific Low Back Pain to Three Different Volumes of Periodized Musculoskeletal Rehabilitation - The Journal of Strength and Conditioning Research 25(4):1052-64 - April 2011 - DOI:10.1519/JSC.0b013e3181d09df7

Zum gleichen Thema