Ihre Diagnose

Amputation
Eine Amputation ist die chirurgische Entfernung eines Körperteils oder eines Teils eines Körperteils. Sie wird in extremen Fällen durchgeführt, in denen eine Wiederherstellung der Funktion des Körperteils unmöglich ist oder in denen die mit einer fortgesetzten Behandlung verbundenen Gesundheitsrisiken den erwarteten Nutzen überwiegen.

Arthrose
Arthrose, Arthritis, Rheuma - all diese Begriffe haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, wenn es um Gelenkschmerzen geht. Aber wissen Sie wirklich, worum es bei Arthrose geht?

Brustkrebs
Brustkrebs ist eine Krankheit, bei der Zellen in der Brust abnormal werden und sich unkontrolliert vermehren, um einen Tumor zu bilden.

Fußheberschwäche
Erfahren Sie, wie Sie das Fußheberschwäche erkennen, woher es kommt und wie es sich äußert, und lernen Sie Lösungen kennen, um Ihre Mobilität im Alltag zu verbessern.

Knochenbruch
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie ein Knochenbruch entsteht und welche Behandlungen zur Heilung einer Fraktur angewandt werden können.

Kreuzschmerzen
Kreuzschmerzen sind Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Sie sind eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Was sind die Symptome und Ursachen? Wie häufig werden Kreuzschmerzen diagnostiziert? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Lipödem
Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Lipödemen, damit Sie besser mit dieser Krankheit umgehen und Ihren Alltag angenehmer gestalten können.

Lymphödem
Sie haben Schwellungen an einer größeren oder kleineren Stelle Ihres Körpers festgestellt, wissen aber nicht, was ein Lymphödem ist? Wir erklären es Ihnen.

Ödem
Informieren Sie sich über die Ursachen und Symptome von Ödemen sowie über Behandlungsmöglichkeiten, um Schwellungen zu reduzieren und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Schwere Verbrennung
Wenn wir von einer schweren Verbrennung sprechen, meinen wir damit keinen Sonnenbrand, sondern einen lebensbedrohlichen Unfall mit weitreichenden Folgen für die betroffene Person. Hier erklären wir, was eine schwere Verbrennung ausmacht.

Sehnenscheidenentzündung
Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Sehnenscheidenentzündungen, um diese Entzündung der Sehnen besser zu verstehen und ihr vorzubeugen.

Veneninsuffizienz
Schwere Beine, Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Krampfadern, Ödeme ... all diese Begriffe, die Sie sicher schon einmal gehört haben, können sich auf Veneninsuffizienz beziehen. Aber wie gut kennen Sie die Veneninsuffizienz wirklich?

Venöses Beingeschwür
Informieren Sie sich über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von venösen Beingeschwüren, um die Heilung zu fördern und eine wirksame Schmerzlinderung zu erreichen.

Verstauchung
Sind Ihnen die Begriffe Verletzung, Zerrung oder Luxation geläufig? Verwenden Sie diese Begriffe, wenn Sie von einer Verstauchung sprechen? Wir erklären Ihnen, was eine Verstauchung wirklich ist.

Vordere Kreuzbandruptur
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von einem Kreuzbandriss gehört, aber können Sie wirklich erklären, was das ist?